Frage:
Fernsehprogramm empfangen mit Zweitfernseher?
Samanta
2013-08-18 04:40:46 UTC
Hallo,
ich habe einen Fernseher geschenkt bekommen, den ich in meinem Zimmer benutzen möchte.
Hier habe ich aber leider keinerlei Kabelanschluss etc.
Im Wohnzimmer haben wir einen weiteren Fernseher stehen (über Kabel).

Gibt es eine Möglichkeit, dass man so eine Art "W-LAN Box" für den Fernseher kauft und somit quasi die Programme an den Fernseher im Zimmer weiterleiten kann?
Oder irgendwelche anderen Möglichkeiten Programme im Zimmer zu empfangen ohne direkten Kabelanschluss?

VlG
Sechs antworten:
herr_nixnutz
2013-08-18 04:55:27 UTC
Einen T-Stecker für nicht mal 2 Euro und ein entsprechend langes Antennenkabel kaufen und Problem gelöst.



Fernsehsignal von Kabel via Funk zu übertragen gibt es zwar, ist aber sehr teuer und schon gar nicht per Wlan
doitsujin75
2013-08-18 12:17:26 UTC
Entweder legst du Kabel durch die Bude - muss ja nicht Kreuz und quer sein, man kann die auch unter den Randleisten verstecken - oder man verwendet eine DVB-T-Receiver mit Zimmerantenne, sofern der Empfang ausreichend ist. Ansonsten gibt es keine praktikablen Alternativen per Funk, die etwas taugen würden.

Um so ein Kabel vernünftig verlegt zu bekommen, kann man unter Umständen auch auf Bodenhöhe durch Wände bohren. Wenn da eine Leiste davor kommt, dann fällt das nicht einmal auf.
Klaus L
2013-08-18 11:50:58 UTC
Bei Kabel sollte ein einfaches T-Stück und ein paar Meter Koaxkabel reichen.
?
2013-08-18 11:50:28 UTC
W-LAN ist doch für Internet und nicht für Fernsehübertragung. Einen Verteiler in die Kabelsteckdose und ein zweites Kabel verlegen, dann geht es.
gl1100de
2013-08-18 19:46:48 UTC
es gibt inzwischen sehr dünne und sogar flache koaxkabel. diese lassen sich nahezu unsichtbar verlegen. an der antennendose noch ein t-stück und los gehts.
?
2013-08-18 12:30:34 UTC
Man legt Kabel nicht quer durchs Zimmer, sondern in Leerrohre oder hinter die Fußleiste.

Alternativ kannst du dir eine DVB-T Box mit Zimmerantenne zulegen.

Welche Sender du damit empfangen kannst, hängt stark von deinem Wohnort ab

(z.B. bei mir: gar keine).


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...