Tendenz geht schon aus finanziellen Gründen zur Schüssel.Kabel wäre zwar bequemer,Stecker rein,und fertig.Auch bei sehr schlechtem Wetter,hatte ich immer Empfang.Sonst hatte ich Ärger,mit dem was versprochen wurde,und was tatsächlich ankam,Preis,und Programm.Eine gute Sat Anlage,so wie Du sie brauchst,liegt aber etwas höher,als der gesamte Kabelpreis.Die Anlage muss technisch gut installiert sein,vor allem,wenn sie auf dem Dach ist,damit Du nicht "ständig" hoch musst zum Justieren.Überlege Dir vorher genau was Du alles sehen willst,damit ist die Anzahl der Satelliten gemeint. Damit hängt auch die Technik an der Schüssel ab,und steigt im Preis.Für guten Empfang,mit Reserve,der genannten Länder,ist eine Schüssel mit einem Meter Pflicht.Wenn es geht,nimm lieber 1.20 Meter,Ca.100.- Euro. Dann ein > Diseq Schalter für vier Satelliten,50.- Euro. Pro Satellit ein LNB,ca. 10.-Euro.Antennenkabel nach Bedarf,grosszügig Messen.Nehme keinen billigen Receiver,Du hast auf Dauer aus verschiedenen Gründen,keine Freude damit. Gute gibt es bei ca.100.-Euro,und höher. Jetzt musst Du Dir noch überlegen,wer alles was sehen will,und in wievielen Zimmern. Bei einer Nachrüstung,fängst Du mit dem Diseq Schalter,und den LNBs wieder von vorne an,und die jetzigen sind für den Müll,weil Du dann ganz andere brauchst.Dann kostet ein LNB 35.- Euro. Pro Zimmer,brauchst Du dann einen extra Receiver.Wenn also mehrere Personen ihr Programm sehen wollen. Das kann aber später aufgestockt werden.Wie erwähnt,musst Du aber dafür schon jetzt die richtige Technik kaufen. Zum Kauf gehe nur in ein Fachgeschäft,mit Auswahl. Wenn Du nicht klar kommst,Mail mich an,und schreibe was Du genau brauchst. Gruss, Gerd.