Frage:
Gibt es eine drahtlose Alternative à la WLAN, um einen SAT-Anschluss in andere Zimmer zu "übertragen"?
ernst_krude
2006-08-07 00:13:30 UTC
Gibt es eine drahtlose Alternative à la WLAN, um einen SAT-Anschluss in andere Zimmer zu "übertragen"?
Fünf antworten:
Kay
2006-08-07 00:37:47 UTC
Ich nutze bei mir zu Hause erfolgreich die Übertragung per Funk. Es gibt verschiedene Systeme, günstige Angebote gibt es immer wieder bei einschlägigen Discountern.



Ich bin sehr zufrieden mit der Technik und kann diese fast uneingeschränkt empfehlen, wenn man keine Lust hat Kabel zu verlegen oder die Möglichkeit dazu nicht hat. Allerdings sollte man Sender und Empfänger so aufeinander abstimmen, daß niemand in der Funkstrecke herumläuft, z.B. wenn man einen Flur überbrückt, denn dann kann es zu kurzen Störungen kommen...
anonymous
2006-08-10 14:09:36 UTC
Hallo, habe mir bei Conrad Electronic einen einfachen Sender/Empfänger per Funk geholt. Knapp 30 Euro. Klappt gut.

Wird z.B. zwischen Fernseher und Receiver gestöpselt. Dann geht das Signal z.B. zum Empfänger am zweiten Fernseher in einem Nebenzimmer. Damit klappt schon mal der Empfang.

Hat auch kleine Klebepads die man auf die Infrarotempfänger des Receivers klebt um auch die Fernbedienung im anderen Raum nutzen zu können. Klingt komplizierter als es ist.
Manfred V
2006-08-09 06:47:13 UTC
ja das gibt es, lass dich in einem Elektronik laden oder Fernsehfachgeschaeft beraten
Calle
2006-08-07 08:27:09 UTC
Die normalen Übertragungssysteme übermitteln dur ein Bild/Tonsignal. Also nicht den Satanschluss an sich. D.h. Du kannst einen Funktransmitter (Tip: haben sogar eigene Rubrik bei E-bay: Startseite> Kaufen> TV, Video & Elektronik> Zubehör> Funkübertragungssysteme) also an einen Receiver anschließen, und dann in einem anderen Raum den Empfänger an ein Ausgabegerät wie z.B einen Fernseher anschließen. Fernbedienungssignale werden mit übertragen, so daß Du vom Fernseherzimmer auch den Receiver mitbedienen kannst.

Fazit: Auch wenn es sogar Modelle gibt, die mehrere Signalquellen gleichzeitig übertragen können, und auch eine Variante existiert, an die man einen Antennenanschluß, bzw. Kabelanschluß gleich anschließen kann (also mit eigenem Hyperbandtuner), so gibt es aber kein Modell für das Satsignal an sich.

PS: Die neueren Geräte arbeiten alle im 2.4 ghz Bereich, also auf dem gleichen Frequenzbereich wie WLAN, was ev. auch zu Übertragungsschwierigkeiten führen kann wenn WLAN auch aktiv ist. (Auf ausreichenden Kanalabstand achten!)
hase20091974
2006-08-07 07:28:53 UTC
ja die gibt es

frage mal in einem fachgeschaft für elektronim weil ich nicht weiß wie das ding heist aber ein freund von mir hatt das ding klappt gut


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...